Diabetes mellitus
Diabetes Mellitus oder Zuckerkrankheit ist eine chronische Krankheit, die in der Regel gut behandelt werden kann. Menschen mit diesem Krankheitsbild können fast immer via DH Reinsurance eine Risikolebensversicherung abschließen.
Herz- und Kreislauferkrankungen
Herz- und Kreislauferkrankungen sind die meist vorkommenden Ursachen für ein frühes Versterben. DH Reinsurance kann für jedes Krankheitsbild ein passendes Risikoprüfungsergebnis liefern, damit der Abschluss einer Risikolebensversicherung fast immer möglich ist.
Übergewicht
Übergewicht kommt immer öfter vor und kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Eine Rückversicherung ist möglich und wird durch das Gesamtrisikoprofil bestimmt.
Krebs
Krebs ist eine häufige Erkrankung. Wir benutzen die aktuellen Erkenntnisse aus Literatur und Datenbanken, um ein gutes Angebot unterbreiten zu können.
Nierenkrankheiten
Für fast jedermann, der an einer Nierenkrankheit leidet, ist eine Risikolebensversicherung möglich, auch für Dialysepatienten.
Lungenkrankheiten
Viele Lungenkrankheiten stehen dem Abschluss einer Risikolebensversicherung nicht im Wege. Die Art und Ausprägung der Krankheit ist bestimmend für die Einschätzung der Überlebenswahrscheinlichkeit während der beantragten Versicherungslaufzeit.
Krankheiten am Nervensystem
Diese Krankheiten umfassen Schlaganfälle, aber auch Multiple Sclerose und Epilepsie. Auch seltene Krankheiten an der Muskulatur oder Rückenmark gehören in diese Kategorie. Eine Rückversicherung ist auch in diesen Fällen fast immer möglich.
HIV und andere Infektionskrankheiten
Fast ohne Ausnahme können Antragssteller mit HIV eine Risikolebensversicherung mit Rückdeckung bei DH Reinsurance abschließen. Andere chronische Infektionen, wie Hepatitis B oder C, sind gut behandelbar und somit versicherbar.
Magen-, Darm- und Leberkrankheiten
Magen-, Darm- und Leberkrankheiten sind oft versicherbar. Es gibt auch Krankheitsbilder, wie eine Glutenallergie, die kein erhöhtes Risiko mit sich bringen.
Rheumatische- und Autoimmunkrankheiten
Im Allgemeinen sind Rheumatische- und Autoimmunkrankheiten gut behandelbar. Somit ist der Abschluss einer Risikolebensversicherung fast immer möglich.
Psychische Krankheiten
DH Reinsurance kann für Psychische Krankheiten auf Basis des Krankheitsverlaufs, der Medikation und dem Grad der Krankheit eine Risikoeinschätzung vornehmen.
Abhängigkeiten
Eine Abhängigkeit spielt bei der Risikoakzeptanz für eine Lebensversicherung immer eine Rolle, wobei der Grad der Abhängigkeit maßgeblich ist. Wenn die Abhängigkeit weiter als zwei Jahre zurück liegt, ist sie für die Beurteilung nicht mehr relevant.
Seltene Krankheiten
Seltene Krankheiten können bei DH Reinsurance rückgedeckt werden. Durch einen tiefen Einblick in wissenschaftliche Arbeit und externe Datenbanken kann DH Reinsurance oft ein Angebot unterbreiten.